Häufig bleiben Konflikte unbearbeitet und ungelöst, weil nicht alle beteiligten Konfliktparteien, sondern nur eine Konfliktpartei zu einer Mediation bereit ist.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass Mediation auch mit nur einer anwesenden Konfliktpartei möglich ist. Unser Vorgehen nennen wir Mediation mit Stellvertretung.
Die Phasen des Mediationsgesprächs werden vorgestellt. Diese Form der Mediation verlangt die Fähigkeiten sowohl sich selbst als auch der anwesenden Konfliktpartei Einfühlung zu geben.
In unserem Seminarkalender finden Sie aktuelle Termine zu diesem Thema.
„Christoph und Katharina bei ihrer gemeinsamen Arbeit zu erleben hat mich unendlich bereichert. Wenn ich teilhaben darf an Prozessen die sie unterstützen / begleiten erlebe ich mich selbst
voller Vertrauen und Zuversicht. Noch nie zuvor habe ich so eindrücklich und freudvoll gelernt. Lernen durch Erleben. Und genau das Lernen und Erleben was ich schon so lange im Leben gesucht habe
...Ich kann nur staunend DANKE sagen für ihre Arbeit an diesem besonderen Ort."
Esther aus Kassel
„Ich freue mich immer wieder auf das ,Trainer-Team‘ - Katharina und Christoph, die in Harmonie und mit Freude und Leichtigkeit ihr Wissen an uns TN weitergeben und diese immer wieder erfüllt und voller Zuversicht in den Alltag entlassen."
Petra aus Stöckendrebber
„Eine Bereicherung für Mediatoren, die Möglichkeit für Menschen, ihre Konflikte zu lösen, auch wenn der Konfliktpartner nicht mitkommt. Es hat einen besonderen Wert vom Repräsentanten einfühlsam begleitet zu werden!"
Britta aus Syke
„Ich freue mich immer wieder zu sehen, dass eine große Verbundenheit mit allen TeilnehmerInnen entsteht. Jede(r) hat Platz und alles hat Raum."
Andreas aus Wuppertal