Ich habe sechzehn Jahre als Rechtsanwalt gearbeitet. Während dieser Tätigkeit habe ich erlebt, wieviel Geld, Zeit, Nerven und Lebenskraft die Bearbeitung von Konflikten vor Gericht kostet, ohne dass dieser Energieeinsatz die Streitenden dahin führt, Frieden mit einander zu schließen. Im Gegenteil wird ihre Beziehung zusätzlich belastet. Alternativ zu dem herkömmlichen Verfahren, ergeben sich aus der Anwendung von Mediation Chancen für konstruktive Konfliktlösungen. Als Mediator mache ich kreativen Gebrauch von den Gestaltungsfreiräumen des Rechts und unterstütze die Streitenden, sich fair, menschlich und lebendig zu begegnen. Mein Mitgefühl habe ich durch Zen-Meditation vertieft, auch als Lehrer. Ich bin Mitbegründer des Projekts "Lebensgarten" und der Schule für Verständigung und Mediation. Ich schätze den gemeinsamen Lernprozeß in der Gruppe, in der Partnerschaft und mit meinen sechs Kindern.
Ich bin vom Bundesverband Mediation anerkannter Mediator (BM), Ausbilder in Mediation (BM) und akkreditierte Trainer nach den Grundsätzen des Center for Nonviolent Communication (CNVC).
Ich bin vom Bundesverband Mediation anerkannte Mediatorin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und anerkannte Systemaufstellerin DGfS.